Queer-TCM-Projekt
Inhaltsverzeichnis |
Hier entsteht...
...eine Karte unseres (deines, meines, ...) gesammelten Wissens zum Thema (Gender-)Queer+Traditionelle Chinesische Medizin
warum eine Karte?
Wir möchten Wissen aus ganz unterschiedlichem Ursprung und in verschiedenen Formen sammeln und in eine nicht-hierarchische Vernetzung bringen.
Diese Seite soll
- ein Tool sein zum Forschen für Menschen ohne und mit akademischem Hintergrund
- Recourcen bieten für Therapeut_ische Praxis
- eine Plattform um ähnlich interessierte Menschen zu finden
- ... sich mit ihnen auszutauschen
- ... und neue unternehmungen zu starten
Ausführlichere Einladung zum mitmachen vom Nov.2013 in der steht was die zugrundeliegenden Gedanken sind und wie vielfältig dein e beteiligung aussehen kann.
Themen
Themen zu TCM und Gender-Queer
- Hormontherapie und TCM
- Konzeptionen von Geschlecht in der Fachliteratur
- hat wer Positiv-Beispiele für spannende Gender-Begriffe in den Klassikern?
- Praktischer Umgang mit geschlechtsspezifischen Handlungsanweisungen (in der Fachliteratur)
- Reflektion des emanzipatorischen Potentials der TCM
- Veranstaltungen und Vernetzung
Themen zu TCM und periphere Positionen
Links und Material
- Protokolle von Gruppen-Treffen
- Veranstaltungen
- Projekte und Adressen
Seite und Seitenstruktur
(an der Seitenstruktur wird noch gearbeitet siehe: wiki-technisch mitmachen)
sowie: ToDo
hier findest du eine Anleitung, wie du die versteckten superkräfte dieses Wikis nutzen kann um deine Beiträge mit anderen in Vernetzung zu bringen: Was bedeutet Semantic Mediawiki für mich?
Hilfe
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch. ansonsten kannst du hier fragen stellen: F.A.Q. ("first asked questions?")
Ultrakurzanleitung zum sofortloslegen
- klicke auf ein Thema
- klicke auf der Seite auf die du gekommen bist oben rechts "bearbeiten"
- schreibe in doppelten eckigen klammern den Titel der Seite die du erstellen möchtest
- klicke "Seite speichern"
- klicke auf deinen soeben erstellten Seitentitel
- leg los.
bist du immernoch da? dann noch folgendes:
- mach deine inhalte leichter findbar und vernetze sie inhaltlich mit anderen in dem du attribute und kategorien setzt. wie das geht kannst du hier nachlesen.